Der Verein „Alb-Traum 100“ erfüllt uns einen Traum …
Der erst im Januar 2018 gegründete Verein sieht sich trotz sportlicher Aktivitäten nicht als ein Sport-, sondern als ein gemeinnütziger Sozialverein mit dem Satzungszweck der Unterstützung von sozialen Projekten im Landkreis Göppingen.
Der Benefizgedanke steht im Vordergrund und inzwischen hat der junge Verein dies mit bereits 2 sportlich äußerst harten, aber sehr erfolgreichen „Albtraum“-Veranstaltungen am „Albtrauf“ auch bestens umgesetzt. Und 2019 ergab es sich wie im Märchen, dass sich für uns ein Traum realisierte – wir zählten zum Kreis der Spendenempfänger!
2. Wettkampftag der Knirpse– und Bambini-Liga um den Sparkassenpokal 2019
Bei optimalen Wetterbedingungen kämpften am letzten Mittwochabend in Dürnau die Jüngsten unserer Leichtathletik-Kinder um jeden Punkt. Auf dem Wettkampfplan stand ein 30m-Sprint aus der liegenden Startposition, der Heulerwurf, der Weitsprung vom erhöhten Absprungbrett sowie eine Hindernis-Pendelstaffel.
Die hervorragende Vorbereitung durch den Ausrichter LG Voralb/GSV Dürnau ermöglichte eine zügige Abwicklung der einzelnen Disziplinen und so konnten die teilnehmenden Schulkinder mit ihren Vereinsbetreuern oder Eltern nach knapp 2-stündigem Wettkampf einschließlich Auswertung die Heimreise antreten. Wieder einmal hat sich das Konzept der Wettkämpfe um den Sparkassen-Cup bezüglich spielerischer Hinführung zu den späteren Leichtathletik-Disziplinen mit der kind- und familiengerechten Durchführung als ideal erwiesen, was die Teilnehmerzahlen von immer jeweils rund 200 Kindern bei den 4 Veranstaltungen im Jahr zeigen.
- Geschrieben von Roland Mäußnest
Eislinger Läufer dominieren die Mittelstrecken
Persönliche Bestzeiten purzeln nur so - Gutes Wetter und ein meist zulässiger Rückenwind waren am Samstag bei der vierten Leichtathletikveranstaltung innerhalb von zwei Wochen im Eichenbachstadion Eislingen die idealen Bedingungen für die gut einhundert Teilnehmer, die in den Läufen über verschiedene Distanzen angetreten waren.
Bei den Kreismeisterschaften der Hürdendistanzen fehlten doch einige Athleten wegen des Ferienbeginns. Über 80 Meter M15 holte sich Jan Nill (LG Filstal) in 13,48 Sekunden den Titel, bei der Weiblichen Jugend W14 gewann Miriam Steinbach (LGF) in 14,09 Sekunden. In W15 lag Amelie Frech über die gleiche Distanz in 12,69 Sekunden vorne. Lina-Sophie Hommel (LGF) stellte im Rennen der Weiblichen Jugend U18 über die 100 Meter Hürden als Siegerin in 14,71 Sekunden ebenfalls eine neue persönliche Bestmarke auf. Über die 84 Zentimeter hohen Hürden lag bei den Frauen Sarah Geiger im Ziel vor Sina Wieselmann (beide LGF) in 15,71 bzw. 15,90 Sekunden.
- Geschrieben von Uli Bopp
Seite 31 von 40